
Ich bin Dauergast bei ihren Aus- und Weiterbildungen. Sie ist eine grosse Inspirationsquelle für mich. Willkommen im STEP OUT Podcast, Frau Dr. Sonja Radatz.
Sie ist die Begründerin der Relationalen Philosophie®, leitet seit 1998 das IRBW Institut für Relationale Beratung und Weiterbildung in Wien, Schloss Schönbrunn. Sie ist Autorin von 19 Büchern und begleitet Menschen und Organisationen mit ihrem kontroversen Ansatz in ihrem nachhaltigen Erfolg. Die gefragte Keynote Speakerin und Gast-Dozentin an mehreren Universitäten ist auch Herausgeberin der Zeitschrift LO Lernende Organisation. 2003 wurde ihr der Deutsche Preis für Gesellschafts- und Organisationskybernetik für ihr Lebenswerk verliehen.
Ich spreche mit ihr über ihre persönlichen Ausbrüche im Leben.

“Mein ganzes Leben war ein einziger Ausbruch. Es ging vor allem darum, den Mut zu haben, mein eigenes Leben zu leben”, sagt sie. “Ich bin immer meinem Instinkt gefolgt, das zu tun, was ich denke, was für mich jetzt gerade wichtig ist und auch für die Menschheit.” führt sie weiter aus. Das Ankämpfen gegen Eltern, die anderer Meinung waren, beschreibt Dr. Radatz als Boxsack, wo sie jeden Tag trainieren durfte.
Ich spreche mit ihr auch darüber, was den relationalen Ansatz, im Vergleich zu klassischen Ansätzen in Beratung und Coaching auszeichnet.
“Erstens geht es um eine Beratung ohne Ratschlag. Nicht weil es gerade Mode ist, sondern weil ich davon ausgehe, dass Menschen, sich nicht beraten lassen. Jeder Mensch hat einen eigenen Kopf, kommt aus einem bestimmten Umfeld, hat eine bestimmte Genetik und ist in einer bestimmten Situation in der sich der Mensch gerade sieht. Dies sorgt dafür, dass wir unsere eigenen Ideen gestalten müssen”, erläutert Dr. Sonja Radatz.“Zweitens gehe ich davon aus, dass wir uns nicht in die Zukunft bewegen oder entwickeln, wie wir das gelernt haben in der Schule oder Erziehung. Ich gehe davon aus, dass wir Zukunft herstellen können und das macht einen grossen Unterschied.” führt Radatz weiter aus.

Wir sprechen auch darüber, wie Menschen und Organisationen, also Firmen, in ihrer täglichen Coaching- und Begleitungs-Arbeit immer wieder ausbrechen. “Die Frage, die wir uns stellen sollten ist, in welcher Umwelt, auf welchem Planet, wollen wir leben? Und da haben wir sicherlich alle ein ziemlich ähnliches Bild, weil auch Präsident Trump möchte, glaube ich, nicht, in einer Vogel- und Waldlosen Gegend in der Steppe Golf spielen.” erklärt sie als Beispiel.
Wir sprechen auch über den aktuell stattfindenden Mind-Changer 2020 Kongress, den sie ins Leben gerufen hat und warum dieser aktueller nicht sein könnte für Menschen und Organisationen. Vor allem in Zeiten von COVID-19. “Es ist ein 10-monatiges Online Programm, in dem jede Person Schritt für Schritt angeleitet wird, sich an das Neue anzutasten. Das Wissen liegt aktueller denn je, nicht in den Büchern, sondern im eigenen Gestalten der Zukunft. Wenn etwas funktioniert, war es gut”, erklärt sie.
Ich freue mich sehr, mit dem Webinar STEP OUT, break free & BE YOURSELF! als Vortragende dabei zu sein. Hier ein kleiner Vorgeschmack für dich:
Was es bedeutet, die eigenen Fesseln zu sprengen | Dunja Kalbermatter
Wie gelingt der Schritt ins neue Leben? | Dunja Kalbermatter
Sei am 28. Juli 2020, 19:00 - 20:30 Uhr auch dabei und lass mich dir konkrete Fragestellungen mitgeben, die dir helfen, dein persönliches Korsett zu sprengen und jenes Leben zu gestalten, welches du wirklich leben willst.
Ab 99.00 EUR kannst du dabei sein und erhältst per sofort Zugriff auf diesen zukunftsweisenden online Kongress 2020, welcher von Mai 2020 Februar 2021 anläuft!
Links zur Podcast Folge #4 mit Sonja Radatz:
Bücher:
Einfach beraten. 2019. Elektronische Version
Einfach beraten. 2019. Gebundene Version
Gestalten Sie. Sonst werden Sie gestaltet. Dr. Sonja
Kontakt